profit

profit
1. noun
1) (Commerc.) Gewinn, der; Profit, der

at a profit — mit Gewinn [verkaufen]

make a profit from or out of something — mit etwas Geld verdienen

make [a few pence] profit on something — [ein paar Pfennige] an etwas (Dat.) verdienen

show a profit — einen Gewinn verzeichnen

yield a profit — Gewinn abwerfen

profit-and-loss account — Gewinn-und-Verlust-Rechnung, die

2) (advantage) Nutzen, der

there is no profit in something — etwas ist zwecklos

2. transitive verb

profit somebody — für jemanden von Nutzen sein

it did not profit them in the end — es hat ihnen letzten Endes gar nichts gebracht

3. intransitive verb
profitieren
Phrasal Verbs:
- academic.ru/120550/profit_by">profit by
- profit from
* * *
['profit] 1. noun
1) (money which is gained in business etc, eg from selling something for more than one paid for it: I made a profit of $8,000 on my house; He sold it at a huge profit.) der Gewinn
2) (advantage; benefit: A great deal of profit can be had from travelling abroad.) der Gewinn
2. verb
((with from or by) to gain profit(s) from: The business profited from its exports; He profited by his opponent's mistakes.) profitieren
- profitable
- profitably
* * *
prof·it
[ˈprɒfɪt, AM ˈprɑ:-]
I. n
1. (money earned) Gewinn m, Profit m
gross/net \profit Brutto-/Reingewinn m
pre-tax \profit Gewinn m vor Steuern
to make a \profit Gewinn [o Profit] machen [o erzielen]
to run at a \profit Gewinn abwerfen
to sell sth at a \profit etw mit Gewinn verkaufen
2. (advantage) Nutzen m, Vorteil m
what \profit is there in it for me? was habe ich davon? [o fam springt für mich dabei heraus?]
there's no \profit to be gained from these endless discussions diese endlosen Diskussionen führen zu nichts
II. vi
1. (gain financially) profitieren, Gewinn machen
to \profit by [or from] sth von etw dat profitieren, aus etw dat Gewinn ziehen
2. (benefit) profitieren
to \profit by [or from] sth von etw dat profitieren, aus etw dat Nutzen ziehen
to \profit enormously erheblich profitieren, großen Nutzen ziehen
III. vt
to \profit sb jdm nützlich sein [o nützen], jdm von Nutzen [o Vorteil] sein
* * *
['prɒfɪt]
1. n
1) (COMM) Gewinn m, Profit m (also pej)

there's not much (of a) profit in this business — dieses Geschäft wirft kaum Gewinn or Profit ab

profit and loss account — Gewinn-und-Verlustrechnung f

to make a profit (out of or on sth) — (mit etw) einen Profit or Gewinn machen, (mit etw) ein Geschäft machen

to show or yield a profit — einen Gewinn or Profit verzeichnen

to sell sth at a profit — etw mit Gewinn verkaufen

the business is now running at a profit — das Geschäft wirft jetzt Gewinn or Profit ab, das Geschäft rentiert sich jetzt

I'm not doing it for profit — ich tue das nicht, um damit Geld zu verdienen

a with-profits policy (Insur) — eine Police mit Gewinnbeteiligung

2) (fig) Nutzen m, Vorteil m

to turn sth to profit — Nutzen aus etw ziehen

you might well learn something to your profit — Sie können etwas lernen, was Ihnen von Nutzen or Vorteil ist

2. vt (liter)
nutzen, nützen (sb jdm), von Nutzen sein (sb für jdn)

what does it profit a man if ... — was nützt es dem Menschen, wenn ...

3. vi
(= gain) profitieren (by, from von), Nutzen or Gewinn ziehen (by, from aus)
* * *
profit [ˈprɒfıt; US ˈprɑ-]
A s
1. (WIRTSCH meist pl) Gewinn m, Profit m:
make a profit Gewinn erzielen oder ziehen (on, out of aus);
they made a profit of £3,000 on the deal sie machten bei dem Geschäft 3000 Pfund Gewinn;
sell at a profit mit Gewinn verkaufen;
yield a profit Gewinn abwerfen;
profit and loss account Gewinn-u.-Verlust-Rechnung f;
profit center (bes Br centre) Profitcenter n (Abteilung einer Firma, die für ihre Kosten und Gewinne selbst veantwortlich ist);
profit margin Gewinnspanne f;
profit maximation Gewinnmaximierung f;
profit sharing Gewinnbeteiligung f;
profit taking (Börse) Gewinnmitnahmen pl
2. meist pl
a) Ertrag m, Erlös m
b) Reinertrag m
3. JUR Nutzung f, Früchte pl (aus Land)
4. (auch geistiger) Gewinn, Nutzen m, Vorteil m:
turn sth to profit aus etwas Nutzen ziehen;
one’s profit zu seinem Vorteil
B v/i
1. (by, from) Nutzen oder Gewinn ziehen (aus), profitieren (von):
profit by sich etwas zunutze machen, eine Gelegenheit ausnutzen
2. nutzen, nützen, vorteilhaft sein
C v/t jemandem nützen oder nutzen, von Nutzen oder Vorteil sein für
* * *
1. noun
1) (Commerc.) Gewinn, der; Profit, der

at a profit — mit Gewinn [verkaufen]

make a profit from or out of something — mit etwas Geld verdienen

make [a few pence] profit on something — [ein paar Pfennige] an etwas (Dat.) verdienen

show a profit — einen Gewinn verzeichnen

yield a profit — Gewinn abwerfen

profit-and-loss account — Gewinn-und-Verlust-Rechnung, die

2) (advantage) Nutzen, der

there is no profit in something — etwas ist zwecklos

2. transitive verb

profit somebody — für jemanden von Nutzen sein

it did not profit them in the end — es hat ihnen letzten Endes gar nichts gebracht

3. intransitive verb
profitieren
Phrasal Verbs:
* * *
n.
Gewinn -e m.
Nutzen - m.
Profit m.
Überschuss m. v.
Nutzen bringen ausdr.
profitieren v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PROFIT — La difficulté, maintes fois soulignée, d’une définition du profit tient à trois types de raisons: en premier lieu, la non concordance du point de vue du comptable (généralement dominé par le souci fiscal) et de celui de l’économiste (préoccupé… …   Encyclopédie Universelle

  • Profit — (von lat. profectus „Fortgang, Zunahme, Vorteil“ / Aussprache: [pʀoˈfit]) bezeichnet den Gewinn, d.h. den Überschuss, welcher nach Abzug der Kosten der eingesetzten Mittel von einem Unternehmen, bzw. Unternehmer erzielt wird. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • profit — Profit. s. m. v. Gain, émolument, advantage, utilité. Grand profit. profit mediocre. profit legitime. profit clair & net. tirer du profit d une affaire. ils ont partagé le profit ensemble. c est un homme qui ne songe qu à son profit, qui est… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • profit — prof·it n 1: gain in excess of expenditures: as a: the excess of the selling price of goods over their cost b: net income from a business, investment, or capital appreciation compare earnings, loss …   Law dictionary

  • profit — PROFÍT, profituri, s.n. Ceea ce reprezintă un folos (material sau spiritual) pentru cineva sau ceva; câştig, beneficiu, avantaj. (Ec.) Venitul adus de capitalul utilizat într o întreprindere, reprezentând diferenţa dintre încasările efective şi… …   Dicționar Român

  • Profit — generally is the making of gain in business activity for the benefit of the owners of the business. The word comes from Latin meaning to make progress, is defined in two different ways, one for economics and one for accounting.Profit may refer to …   Wikipedia

  • profit — pròfīt m <G profíta> DEFINICIJA 1. ekon. količina novca koja se dobije kada se od ukupnog prihoda poduzeća odbiju troškovi svih inputa ili proizvodnih faktora; višak, dobit 2. pren. dobit iz neke situacije (novčana, moralna i sl.) SINTAGMA… …   Hrvatski jezični portal

  • Profit — Pro fit, n. [F., fr. L. profectus advance, progress, profit, fr. profectum. See {Proficient}.] 1. Acquisition beyond expenditure; excess of value received for producing, keeping, or selling, over cost; hence, pecuniary gain in any transaction or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Profit — Sm std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus mndl. profijt, dieses aus frz. profit, dieses aus l. prōfectus Zunahme, Wachstum, Vorteil , dem PPP. von l. prōficere (prōfectum) gewinnen, bewirken, vorwärts kommen , zu l. facere machen und l. prō .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Profit — Prof it, v. t. [imp. & p. p. {Profited}; p. pr. & vb. n. {Profiting}.] [F. profiter. See {Profit}, n.] To be of service to; to be good to; to help on; to benefit; to advantage; to avail; to aid; as, truth profits all men. [1913 Webster] The word… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Profit — Prof it, v. i. 1. To gain advantage; to make improvement; to improve; to gain; to advance. [1913 Webster] I profit not by thy talk. Shak. [1913 Webster] 2. To be of use or advantage; to do or bring good. [1913 Webster] Riches profit not in the… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”